Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist cralethivona, ansässig in der Hohenberger Str. 90, 95100 Selb, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@cralethivona.sbs oder telefonisch unter +493094114733.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Erhebung erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir nachfolgend transparent darlegen.
3. Kategorien der verarbeiteten Daten
Je nach Art der Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir unterschiedliche Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen grundlegende Kontaktinformationen, finanzielle Angaben für Beratungszwecke sowie technische Daten zur Webseitenfunktionalität.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO bildet die Grundlage, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Für die Durchführung unserer Dienstleistungen stützen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
In Fällen, in denen wir gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen müssen, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO. Unsere berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO umfassen die Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern keine geschäftliche Beziehung mehr besteht.
Finanzielle Daten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen und deren Berichtigung oder Löschung fordern. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder Datenübertragbarkeit.
6. Datenweitergabe und Drittparteien
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.
Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen durch entsprechende Verträge sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auch bei diesen Partnern gewährleistet ist.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse des Nutzungsverhaltens oder der Personalisierung von Inhalten.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach.
Kontakt für Datenschutzanfragen
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.
Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025